Das
bin ich
Seit
einigen Jahren lebe, liebe, schreibe und arbeite ich nun schon im
schönen Ländle.
Hinter
dem Menschen, da oben auf dem Foto, steckt eine lebenslustige,
optimistische junge Frau mit vielfältigen Interessen.
Eine meiner besonderen Leidenschaften ist die Literatur und Lyrik,
ergo auch das Lesen und Schreiben. Ich interessiere mich auch
für Philosophie und die Liebe zu Tieren (insbesondere Katzen)
bildet ebenfalls einen wichtigen Part meines
Lebens.
In den 30 Jahren, welche ich nun mittlerweile auf dieser Welt lebe habe ich viele Dinge erfahren und erlebt.
Leider nicht immer Positives. Doch wie heißt es so schön? "Was
einen nicht umbringt, aus dem geht man gestärkt hervor" Und mit
meinem Lebensmotto: "Ändere was du nicht akzeptieren kannst
und akzeptiere, was du nicht ändern kannst" bin ich bis heute
wirklich gut durchs Leben gekommen.
Seit
einigen Jahren trage ich die Idee für mein erstes Buch mit mir
herum. Einen Teil habe ich auch schon zu "Papier" gebracht (oder
besser: in den Rechner gehackt), aber durch ein dreieinhalbjähriges
nebenberufliches Abendstudium zur Betriebswirtin ist es so ziemlich
auf der Strecke geblieben. Aber das ist nun abgeschlossen und ich
bin offizielle Betriebswirtin (VWA). Und was ich in der
Zwischenzeit auch festgestellt habe ist, dass mich das Schreiben
nicht verlassen hat. Die Kreativität hat lediglich geschlummert und
so langsam beginnt sie sich zu regen und wie aus einem
Dornröschenschlaf zu erwachen.
Den
Titel des Buches werde ich nicht verraten, obwohl ich ihn kenne und
er sich nicht mehr ändern wird. Aber da bin ich dann doch ein wenig
abergläubisch.
Zunächst
immernoch nur soviel:
Ich
schreibe es, weil es in meinem Leben einen Menschen gibt, der tiefe
Spuren am Strand meiner Seele hinterlassen hat und die Wellen
meiner Gedanken es nicht schaffen, soweit heraufzureichen, diese
wegzuspülen. Und das auch nach mittlerweile nahezu 6
Jahren.
Mit
meinem Stubentiger Fritzi verbindet mich eine innige und zärtliche
Verbindung. Ich habe ihn vom Tierschutz geholt. Eigentlich ist er
gebürtiger Italiener und so ziemlich der liebste und schmusigste
Gefährte, den frau sich nur wünschen kann. Ich finde es
wunderschön, wenn man nach Hause kommt und er seine
Streicheleinheiten einfach einfordert. Da verschwinden Stress und
Ärger des Berufsalltages schnell im Nichts und scheinen nur noch
ein grauer Schleier, dessen Gegenwart kaum noch zu ahnen
ist.

Ab und
zu werde ich diese Seite aktualisieren, aber soweit soll das erst
einmal ausreichen.
Nicky
©Nicole
Richter, 14.01.2009